Alle Optionen der Henkelman-Vakuummaschine werden unten erläutert:
Begasung Beispiele für Produkte, bei denen Gaseinspritzung üblich ist, sind: geschnittener Salat, Blattgemüse, Hackfleisch, Steak, gekochter Fisch, vorgebackene Produkte, Chips und Fertiggerichte. Das am besten geeignete Gasgemisch hängt vom Produkt ab. Über die optimale Zusammensetzung kann Sie Ihr Gaslieferant am besten informieren.
1-2 Profildichtung
Für eine schöne Präsentation Ihres Produktes können Sie die Trennsiegel-Option wählen. Bei dieser Option wird der zweite Standard-Siegeldraht durch einen Schneidedraht ersetzt. So können Sie die restliche Folie ganz einfach aus dem Beutel entfernen. Passend für Marlin 52.
Sensorsteuerung
Erreichen Sie unabhängig vom Volumen immer das gewünschte Endvakuum. Das ist der größte Vorteil der Sensorsteuerung. Die Vakuummaschine erkennt mittels eines Sensors, wann der vorprogrammierte Prozentsatz des Endvakuums erreicht ist. Sehr praktisch zum Vakuumverpacken unterschiedlicher Mengen und Arten von Produkten.
Flüssigkeitskontrolle
Feuchte oder flüssige Produkte können beim Vakuumieren schnell den Siedepunkt erreichen. Feuchte Produkte können auch im kalten Zustand kochen. Deshalb hat Henkelman die Sensorsteuerung mit einer zusätzlichen Option ausgestattet: der Liquid Control-Funktion. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erkennt der Sensor schnell und genau die Dampfphase eines feuchten oder flüssigen Produkts. Dadurch wird verhindert, dass das Produkt beim Vakuumieren den Siedepunkt erreicht. So vermeiden Sie schädliche Folgen für das Produkt und die Maschine.
LCD oder erweitertes Steuerungssystem Mit dieser Option lässt sich die Vakuummaschine bequem über ein LCD programmieren. Thermoetikettendrucker.
Daten wie Produktname, erreichter Vakuumgrad, Lagertemperatur, Produktionsdatum und Haltbarkeit werden während des Verpackungszyklus automatisch ausgedruckt.
Schrägeinlegeplatte für flüssige Produkte
Eine geneigte Einlegeplatte bietet Komfort beim Vakuumieren von flüssigen oder pulverförmigen Produkten. Da der Vakuumbeutel mit dem Produkt schräg in die Kammer gelegt werden kann, bleiben Flüssigkeiten und Pulver perfekt an ihrem Platz. Passend für alle Boxermodelle.
Externer Vakuumadapter Mit dieser Funktion können spezielle Lebensmittelverpackungen mit Vakuum versehen werden. Man kann sich GN-Behälter außerhalb der Maschine vorstellen. Passend für alle Boxermaschinen.
Alle Optionen der Henkelman-Vakuummaschine werden unten erläutert:
Begasung Beispiele für Produkte, bei denen Gaseinspritzung üblich ist, sind: geschnittener Salat, Blattgemüse, Hackfleisch, Steak, gekochter Fisch, vorgebackene Produkte, Chips und Fertiggerichte. Das am besten geeignete Gasgemisch hängt vom Produkt ab. Über die optimale Zusammensetzung kann Sie Ihr Gaslieferant am besten informieren.
1-2 Profildichtung
Für eine schöne Präsentation Ihres Produktes können Sie die Trennsiegel-Option wählen. Bei dieser Option wird der zweite Standard-Siegeldraht durch einen Schneidedraht ersetzt. So können Sie die restliche Folie ganz einfach aus dem Beutel entfernen. Passend für Marlin 52.
Sensorsteuerung
Erreichen Sie unabhängig vom Volumen immer das gewünschte Endvakuum. Das ist der größte Vorteil der Sensorsteuerung. Die Vakuummaschine erkennt mittels eines Sensors, wann der vorprogrammierte Prozentsatz des Endvakuums erreicht ist. Sehr praktisch zum Vakuumverpacken unterschiedlicher Mengen und Arten von Produkten.
Flüssigkeitskontrolle
Feuchte oder flüssige Produkte können beim Vakuumieren schnell den Siedepunkt erreichen. Feuchte Produkte können auch im kalten Zustand kochen. Deshalb hat Henkelman die Sensorsteuerung mit einer zusätzlichen Option ausgestattet: der Liquid Control-Funktion. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erkennt der Sensor schnell und genau die Dampfphase eines feuchten oder flüssigen Produkts. Dadurch wird verhindert, dass das Produkt beim Vakuumieren den Siedepunkt erreicht. So vermeiden Sie schädliche Folgen für das Produkt und die Maschine.
LCD oder erweitertes Steuerungssystem Mit dieser Option lässt sich die Vakuummaschine bequem über ein LCD programmieren. Thermoetikettendrucker.
Daten wie Produktname, erreichter Vakuumgrad, Lagertemperatur, Produktionsdatum und Haltbarkeit werden während des Verpackungszyklus automatisch ausgedruckt.
Schrägeinlegeplatte für flüssige Produkte
Eine geneigte Einlegeplatte bietet Komfort beim Vakuumieren von flüssigen oder pulverförmigen Produkten. Da der Vakuumbeutel mit dem Produkt schräg in die Kammer gelegt werden kann, bleiben Flüssigkeiten und Pulver perfekt an ihrem Platz. Passend für alle Boxermodelle.
Externer Vakuumadapter Mit dieser Funktion können spezielle Lebensmittelverpackungen mit Vakuum versehen werden. Man kann sich GN-Behälter außerhalb der Maschine vorstellen. Passend für alle Boxermaschinen.