Spezifikationen:
Serie von Minibar-Kühlschränken mit Absorptionssystem. Diese Kühlschränke sind geräuschlos und daher für Tagungsräume und Hotelzimmer geeignet.
- Niedriger Energieverbrauch,
- Einstellbare Gitter.
- Fächer in der Innentür der geschlossenen Ausführung,
- Interne LED-Beleuchtung,
- Freistehendes Modell,
- Abschließbar.
- Die Türöffnungsrichtung kann von rechtsdrehend auf linksdrehend eingestellt werden,
- Gebogene Massivtür und flache Glastür.
- Standard-Außenlackierung in Schwarz.
Absorptionsschränke kühlen maximal 15 bis 18 Grad unter ihre Umgebungstemperatur. Bei der Montage dieser Schränke sind die Montagehinweise unbedingt zu beachten. Damit die vom Gehäuse abgegebene Wärme abgeführt werden kann, müssen Rück- und Oberseite freigehalten werden.
Der Schrank kann nicht betrieben werden, wenn er sich im eigenen Wärmeabgabezustand befindet.
MERKMALE |
Kühlungsart Die Kühlungsart, die dieses Produkt bietet.<\/p>"}">i |
Kühlschrank |
Kühlsystem Ein forciertes oder dynamisches Kühlsystem ist mit einem Lüfter ausgestattet, der kalte Luft durch das Kühlsystem bläst. Dies beschleunigt die Abkühlung und sorgt für einen Luftstrom und somit für eine gleichmäßige Temperatur im Kühlsystem. Ein großer Vorteil der Zwangskühlung besteht darin, dass nach dem Öffnen und Schließen der Tür die Kühlung relativ schnell wieder auf Temperatur kommt.\nDie statische Kühlung wird durch das vorhandene Kühlelement gekühlt. Die Luftzirkulation ist begrenzt und entsteht auf natürliche Weise, wobei kalte Luft absinkt und warme Luft aufsteigt. Je nach Zone können erhebliche Temperaturunterschiede auftreten; Die Temperatur unten im Schrank ist niedriger als oben im Schrank. Statische Gefriergeräte sind aufgrund der festen, zusätzlich gekühlten Racks weniger anfällig für Temperaturunterschiede. Wenn Sie planen, Ihren Kühlraum mit Kisten zu füllen, ist eine statische Kühlung besser geeignet, da bei einer Zwangskühlung die Luft nicht richtig zirkulieren kann, wenn der Schrank voll ist. Auch beim Kühlen von Produkten, die empfindlich auf Austrocknung reagieren, empfiehlt sich die Anschaffung einer statischen Kühlung.<\/p>"}">i |
Absorption |
Modell |
Tischmodell |
Schloss |
|
Automatisches Abtauen Die Kühl-/Gefriergeräte regeln das Abtauen automatisch, ohne dass Temperaturschwankungen negative Auswirkungen auf Ihre Lebensmittel haben.<\/p>"}">i |
|
Kältemittel Kältemittel werden in natürliche Kältemittel und synthetische Kältemittel unterteilt. Das vielleicht bekannteste Kältemittel ist Freon, die (mittlerweile verbotene) Flüssigkeit/Dampf in Kühlschränken.<\/p>\n
Die Auswahl der Kältemittel erfolgt je nach Anwendung anhand ihres (druckabhängigen) Siedepunkts. Der Siedepunkt bei niedrigem Druck muss niedriger sein als die Temperatur des Reservoirs, aus dem Wärme entnommen werden soll, und der Siedepunkt bei hohem Druck muss höher sein als die Temperatur des Reservoirs, aus dem Wärme übertragen werden soll. Die damit verbundenen Drücke müssen selbstverständlich praktisch umsetzbar sein.<\/p>\n
Häufig verwendete Kältemittel sind Fluorkohlenwasserstoffe, Alkane (Butan, Propan, Isobutan), Propylen, Ammoniak und Kohlendioxid.<\/p>"}">i
|
NH3 (Ammoniak) |
Gewicht |
13 kg |
Tiefenkühlung |
|
Klimaklasse |
4 |
Garantie |
1 Jahr |
Garantieart Carry-In: Bei der am häufigsten verwendeten Form müssen Sie dafür sorgen, dass das Produkt auf Ihre Kosten zur Reparatur an den Hersteller zurückgesendet wird.<\/p>\n
Abholung und Rückgabe: Der Hersteller holt das Produkt bei Ihnen oder dem Lieferanten ab und übernimmt die Kosten.<\/p>\n
Vor Ort: Der Hersteller schickt einen Techniker zu Ihnen nach Hause, um das Problem zu beheben.<\/p>"}">i
|
Bring-In-Garantie |
ABMESSUNGEN |
Breite |
402 mm |
Tiefe |
406 mm |
Höhe |
500 mm |
Innenbreite |
316 mm |
Innentiefe |
215 mm |
Innenhöhe |
400 mm |
KAPAZITÄT |
Nettoinhalt |
31 Liter |
Bruttoinhalt |
32 Liter |
Anzahl der Türen |
1 |
Anzahl der Gitter |
1 |
MATERIALIEN |
Material innen |
ABS |
Material Tür |
gebogene geschlossene Tür |
Gehäusefarbe |
schwarz, RAL7005 |
VERBINDUNG |
Anschlussspannung Anschlussspannung 230 V.:<\/p>\n
Standardstecker, normaler Haushaltsstecker mit 2 Steckern.<\/p>\n
<\/p>\n
Anschlussspannung 400 V.:<\/p>\n
Roter Stecker, Stecker mit 4 Anschlüssen geeignet für Starkstrom.<\/p>\n
<\/p>\n
\N
- Bitte beachten Sie, dass der 400-V-Anschluss von einem zertifizierten Elektriker angeschlossen werden muss.<\/li>\n<\/ul>"}">i
|
230 V |
Verbindungswert |
60 W |
Energieverbrauch pro Jahr |
273,75 kWh |
Energiekosten pro Jahr |
62,79 Euro |
EIA (Energy Investment Deduction) Sie möchten als Unternehmen Steuervorteile erzielen? Dies ist möglich, wenn Sie mit dem Energieinvestitionsabzug (EIA) in energieeffiziente Technologien und nachhaltige Energie investieren. Durch diese Regelung sparen Sie durchschnittlich 11 %. Darüber hinaus sorgen energieeffiziente Investitionen für niedrigere Energiekosten. Für 2019 steht ein Budget von \u20ac 147 Millionen zur Verfügung.<\/p>\n
Sie erhalten einen Steuerabzug für klar definierte Investitionen (spezifisch) und für maßgeschneiderte Investitionen (allgemein), die zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Sie können 45 % der Investitionskosten von Ihrem steuerpflichtigen Gewinn abziehen. Dies kann zusätzlich zur üblichen Abschreibung erfolgen. Diese Investitionen werden in der Energieliste 2019 als „Kapitalanlagen“ bezeichnet.<\/p>"}">i
|